Demenz verstehen: Wenn Erinnerungen langsam verblassen
Demenz ist eine der häufigsten Erkrankungen im Alter – und dennoch bleibt sie für viele ein Tabuthema. Dabei betrifft sie nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihre Familien, Freunde und das gesamte soziale Umfeld. In diesem Blogbeitrag möchten wir aufklären, Verständnis schaffen und Mut machen. Was ist Demenz? Der Begriff Demenz beschreibt keine einzelne Krankheit, sondern ein ganzes Bündel von Symptomen, die das Gehirn betreffen. Menschen mit Demenz verlieren nach und nach die Fähigkeit, klar zu denken, sich zu erinnern, zu orientieren oder alltägliche Aufgaben selbstständig zu bewältigen. Die häufigste Form ist die Alzheimer-Krankheit. Es gibt aber auch andere Formen wie die vaskuläre Demenz, die durch Durchblutungsstörungen im Gehirn entsteht. Erste Anzeichen erkennen Demenz beginnt schleichend. Erste Anzeichen können sein: Vergesslichkeit, z. B. Namen oder Termine werden häufiger vergessen Orientierungslosigkeit in vertrauter Umgebung Schwierigkeiten beim Formulieren von
5. April 2025